Hallo Freunde. Seid ihr schon einmal auf einen Spielplatz gegangen und habt euch dort nicht willkommen gefühlt? Vielleicht war die eine oder andere Spielgeräte zu schwierig zu benutzen oder es gab nicht genug abwechslungsreiche Aktivitäten. Deshalb möchte ich heute mit euch besprechen, was wir tun können, um einen Spielplatz zu schaffen, der alle Kinder – egal welcher Fähigkeit – einbezieht. Lassen Sie uns überlegen, wie wir alle einbeziehen und glücklich machen können, wenn sie zum Spielen kommen.
Spielplätze für alle Fähigkeiten: Eine Designherausforderung
Wenn wir einen Spielplatz für alle Fähigkeiten bauen, stellen wir sicher, dass Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen Spaß haben können. Dies könnte beispielsweise den Einbau von adaptiven Schaukeln mit Sicherheitsgurten beinhalten, die für Kinder geeignet sind, die einen Rollstuhl benutzen. Es könnte auch einfach bedeuten, verschiedene Aktivitäten anzubieten, die unterschiedliche Interessen ansprechen, sodass jedes Kind etwas findet, das ihm Spaß macht. Indem wir anerkennen, dass alle Kinder gerne spielen, können wir den Spielplatz so gestalten, dass sich alle willkommen und einbezogen fühlen.
Vereinfachung des Zugangs zum Spielplatz
Es betrifft auch den Zugang – jeder kann den Spielplatz erreichen und darauf spielen. Spielplatz im Freien . Dies könnte beispielsweise den Einbau von Rampen anstelle von Treppen umfassen, damit Kinder, die Probleme beim Gehen haben, besser Zugang haben. Es ist ebenfalls sinnvoll, eine ausreichende Anzahl an Bänken für Eltern oder Betreuer bereitzustellen, die eine Pause benötigen. Lärm oder helle Lichter könnten für bestimmte Kinder zu viel sein. Rückzugsmöglichkeiten und beruhigende Aktivitäten können den Spielplatz für alle angenehmer machen.
Erschaffung eines sicheren und einladenden Ortes für alle
Es ist ‚ein sicherer und integrativer Ort, an dem sich niemand unerwünscht oder unwohl fühlt‘, sagte Luntz und bezog sich dabei auf den Kern von Chins Änderungsvorschlag. Dies könnte bedeuten, klare Regeln dafür festzulegen, wie man freundlich miteinander spielt. Wir könnten sogar Schilder in mehreren Sprachen aufstellen, damit Kinder, die andere Sprachen sprechen, wissen, was zu tun ist. Wenn wir alle versuchen, zu helfen und die Herde zu einem positiven und freundlichen Ort zu machen, werden alle glücklicher sein und sich beim Spielen unterstützt fühlen.
Inklusive Gestaltung für alle
Universalgestaltung bedeutet sicherzustellen, dass alle Menschen den Indoor-Spielplatz nutzen können, unabhängig von den Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dazu könnte gehören, Wege breit genug für Rollstühle zu planen oder schattige Bereiche für Kinder bereitzustellen, die möglicherweise lichtempfindlich sind. Indem wir berücksichtigen, was Kinder allgemein benötigen, können wir Orte schaffen, die wirklich inklusiv sind.
Spielerisch Freundlichkeit erfahren und darüber lernen
Empathie und Mitgefühl zu entwickeln bedeutet, Kindern zu helfen, Dinge aus der Perspektive anderer Menschen zu sehen. Dies könnte durch Spiele geschehen, die Teamarbeit fördern, oder durch Gespräche darüber, was es bedeutet, unterschiedliche Fähigkeiten zu haben. Wir können Kindern dabei helfen, zu den freundlichen und fürsorglichen Menschen heranzuwachsen, die wir alle gerne in unserem Leben hätten, indem wir ihnen Gelegenheiten bieten, die Perspektiven anderer einzunehmen. Und wenn wir füreinander einstehen, können wir eine Wasserspielplatz gemeinschaft schaffen, die für alle freundlich ist.